Datenschutzerklärung

Stand: September 2025

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).

2. Hosting und Content Delivery Networks (CDN)

Vercel

Diese Website wird bei Vercel gehostet. Anbieter ist Vercel Inc., 340 S Lemon Ave #4133, Walnut, CA 91789, USA.

Vercel erfasst in sog. Logfiles folgende Daten:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

3. Cookies und Tracking-Technologien

Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Tracking-Technologien. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Cookie-Banner oder den Cookie-Einstellungen-Button anpassen.

Kategorien von Cookies

Notwendige Cookies Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich:

  • Session-Management und Sicherheit
  • Cookie-Einstellungen speichern
  • Theme-Präferenzen (Hell/Dunkel-Modus)
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

Analytics Cookies (nur mit Ihrer Zustimmung)

  • Google Analytics 4 zur Analyse des Nutzerverhaltens
  • Anonymisierte IP-Adressen
  • Keine Speicherung personenbezogener Daten
  • Speicherdauer: 26 Monate
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Marketing Cookies (nur mit Ihrer Zustimmung)

  • Google Ads Conversion Tracking
  • Facebook Pixel für Remarketing
  • Amazon Attribution für Affiliate-Tracking
  • Speicherdauer: 12-24 Monate je nach Anbieter
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Google Analytics 4

Wir verwenden Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google LLC. Google Analytics verwendet Cookies zur Analyse der Website-Nutzung.

Verarbeitete Daten:

  • Seitenaufrufe und Verweildauer
  • Geräte- und Browserinformationen
  • Anonymisierte IP-Adressen
  • Interaktionen mit Website-Elementen

Datenschutz-Einstellungen:

  • IP-Anonymisierung aktiviert
  • Advertising Features deaktiviert
  • Data Retention auf 26 Monate begrenzt

Widerspruch: Sie können der Erfassung durch Google Analytics widersprechen, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren oder unsere Cookie-Einstellungen anpassen.

Bei Zustimmung zu Marketing-Cookies verwenden wir Google Ads Conversion Tracking zur Messung der Effektivität unserer Werbeanzeigen.

Facebook Pixel

Der Facebook Pixel ermöglicht es uns, die Effektivität unserer Facebook-Werbung zu messen und Ihnen relevante Anzeigen zu zeigen.

Amazon Affiliate Programm

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Wir verwenden Amazon Attribution zur Verfolgung von Affiliate-Verkäufen.

4. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen sowie dieser Datenschutzerklärung.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Tim Burkhardt
Seydelstr. 16
10117 Berlin
Deutschland

E-Mail: kontakt@smartiva.info

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

5. Plugins und Tools

Amazon Partnerprogramm

Diese Website nimmt am Amazon EU-Partnerprogramm teil. Auf unseren Seiten werden durch Amazon Werbeanzeigen und Links zur Seite von Amazon.de eingebunden, an denen wir über Werbekostenerstattung Geld verdienen können. Amazon setzt dazu Cookies ein, um die Herkunft der Bestellungen nachvollziehen zu können. Dadurch kann Amazon erkennen, dass Sie den Partnerlink auf unserer Website geklickt haben.

Die Speicherung von “Amazon-Cookies” erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der korrekten Abrechnung seiner Affiliate-Vergütung.

Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Amazon: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=201909010.

6. Ihre Rechte

Auskunft, Sperrung, Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat.

Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:

E-Mail: kontakt@smartiva.info